Die DJI O4 Air Unit ist ein fortschrittliches Videosender-Modul, das speziell für FPV-Drohnen entwickelt wurde. Mit ihrer verbesserten Übertragungsleistung, hohen Bildqualität und erweiterten Kompatibilität setzt sie neue Standards für FPV-Enthusiasten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Daten, die Unterschiede zur Pro-Version und die Kompatibilität der DJI O4 Air Unit.
Technische Daten
Die DJI O4 Air Unit beeindruckt mit einer Reihe von technischen Highlights, die eine stabile und hochqualitative Bildübertragung garantieren:
Kamera
- Auflösung: 4K bei 60 fps (max.)
- Bildsensor: 1/1,7 Zoll CMOS-Sensor
- FOV (Sichtfeld): 155° (Super-Weitwinkel)
- Blende: f/2.8
- ISO-Bereich: 100–12800
- Verschluss: Elektronisch
Videoübertragung
- System: DJI O4
- Reichweite: Bis zu 10 km (FCC), 6 km (CE)
- Latenz: Minimal 20 ms
- Bitrate: Bis zu 50 Mbps
- Auflösung in der Brille: 1080p bei 120 fps
Physische Eigenschaften
- Gewicht: 35 g (nur Air Unit)
- Abmessungen: 44,4 × 37,8 × 14,4 mm
Stromversorgung
- Eingangsspannung: 7,4 – 17,6 V (2S–4S Lipo)
- Leistungsaufnahme: Maximal 10 W
Unterschiede zwischen DJI O4 und DJI O4 Pro
Die DJI O4 Air Unit und die DJI O4 Pro Air Unit teilen viele Gemeinsamkeiten, weisen jedoch einige wichtige Unterschiede auf:
Bildqualität und Kamera
- DJI O4: 4K bei 60 fps, 1/1,7-Zoll-CMOS-Sensor, 155° Sichtfeld
- DJI O4 Pro: 4K bei 120 fps, verbesserter 1-Zoll-CMOS-Sensor, 170° Sichtfeld
Übertragungsleistung
- DJI O4: Bis zu 50 Mbps Bitrate, Reichweite bis 10 km
- DJI O4 Pro: Höhere Bitrate bis 70 Mbps, Reichweite bis zu 12 km (FCC)
Gewicht und Abmessungen
- DJI O4: 35 g, kompaktere Abmessungen
- DJI O4 Pro: 45 g, leicht größeres Design aufgrund des leistungsstärkeren Sensors
Preis
Die DJI O4 Pro ist aufgrund der verbesserten Kamera und Übertragungsleistung teurer als die Standardversion. Sie eignet sich besonders für professionelle Anwender, die Wert auf maximale Qualität und Reichweite legen.
Kompatibilität
Die DJI O4 Air Unit wurde entwickelt, um nahtlos mit der neuesten DJI FPV-Technologie zusammenzuarbeiten. Dazu gehören:
- DJI Goggles 2: Für ein immersives FPV-Erlebnis mit hoher Bildqualität.
- DJI Goggles Integra: Leicht und kompakt, ideal für unterwegs.
- DJI FPV Remote Controller 2: Bietet präzise Steuerung mit minimaler Verzögerung.
Darüber hinaus ist die Air Unit mit einer Vielzahl von FPV-Drohnen kompatibel, die ausreichend Platz und Stromversorgung bieten, um die Unit zu integrieren.
Hauptvorteile der DJI O4 Air Unit
- Hervorragende Bildqualität: Mit 4K-Aufnahmen und einem 155°- Sichtfeld bietet die Kamera beeindruckende Videos und Fotos.
- Stabile Verbindung: Das DJI O4-System sorgt für eine zuverlässige Signalübertragung, selbst in schwierigen Umgebungen.
- Einfache Integration: Dank ihres leichten und kompakten Designs lässt sich die Air Unit einfach in viele Drohnensysteme integrieren.
- Niedrige Latenz: Die geringe Verzögerung sorgt für ein reaktionsschnelles Steuerungserlebnis.
Fazit
Die DJI O4 Air Unit ist eine bahnbrechende Lösung für FPV-Piloten, die auf der Suche nach einem erstklassigen Übertragungsmodul sind. Für Nutzer, die das Maximum an Bildqualität und Leistung suchen, bietet die DJI O4 Pro Air Unit eine ideale Alternative. Mit ihrer herausragenden Bildqualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität eignen sich beide Modelle sowohl für Anfänger als auch für Profis. Wenn du deine FPV-Erfahrung auf das nächste Level bringen willst, findest du in der O4-Serie garantiert die passende Lösung.
Neueste Kommentare