DJI Mini 4 Pro – Ein Meisterwerk der Drohnentechnologie

Die DJI Mini 4 Pro setzt neue Standards in der Welt der kompakten Drohnen. Mit ihrer fortschrittlichen Technologie, einem beeindruckenden Design und leistungsstarken Features spricht sie sowohl Einsteiger als auch erfahrene Drohnenpiloten an. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Daten und Funktionen dieser bemerkenswerten Drohne.


Design und Gewicht

Die DJI Mini 4 Pro ist leicht und ultraportabel. Mit einem Gewicht von nur 249 Gramm passt sie bequem in jede Tasche und erfordert keine Registrierung in vielen Ländern, da sie unter der 250-Gramm-Grenze liegt. Das Design ist aerodynamisch und robust, was sie ideal für den Einsatz in verschiedensten Umgebungen macht. Aufgrund ihres geringen Gewichts ist es in der EU erlaubt, mit der Mini 4 Pro über Menschen zu fliegen, sofern es sich nicht um Menschenansammlungen handelt.


Kamera und Bildqualität

Die Kamera der DJI Mini 4 Pro ist eines ihrer herausragenden Merkmale:

  • Sensor: 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor mit einer Blende von f/1.7, der auch bei schwachem Licht für beeindruckende Ergebnisse sorgt.
  • Videoauflösung: 4K HDR mit bis zu 60 fps und 10-Bit-D-Log M-Unterstützung für professionelle Farbkorrektur.
  • Fotoauflösung: 48 Megapixel, was gestochen scharfe und detailreiche Bilder garantiert.
  • Gimbal: Ein 3-Achsen-Gimbal sorgt für stabile und ruckelfreie Aufnahmen.

Flugleistung

Die DJI Mini 4 Pro beeindruckt mit einer herausragenden Flugleistung:

  • Maximale Flugzeit: Bis zu 34 Minuten mit dem Standard-Akku und bis zu 45 Minuten mit dem „Intelligent Flight Battery Plus“.
  • Fluggeschwindigkeit: Maximal 16 m/s im Sportmodus.
  • Maximale Windresistenz: Kann Windstärken bis zu 10,7 m/s standhalten.
  • Reichweite: OcuSync 4.0 überträgt Videos in Echtzeit über eine Distanz von bis zu 20 km.

Intelligente Flugmodi

Die Mini 4 Pro verfügt über zahlreiche intelligente Modi, die das Filmen erleichtern und kreative Möglichkeiten bieten:

  1. ActiveTrack 360°: Verfolgt Objekte in alle Richtungen und sorgt dabei für flüssige und professionelle Aufnahmen.
  2. MasterShots: Automatische Erstellung von kurzen Filmen mit verschiedenen Kamerabewegungen.
  3. QuickShots: Vorgefertigte Flugmanöver wie „Dronie“, „Rocket“ oder „Circle“.
  4. Waypoints: Planbare Flugrouten für präzise und wiederholbare Aufnahmen.

Sicherheit und Hinderniserkennung

Die DJI Mini 4 Pro hebt sich durch eine fortschrittliche Hinderniserkennung ab:

  • APAS 5.0: Das Advanced Pilot Assistance System erkennt Hindernisse in alle Richtungen.
  • Lichtsensorik: Bietet zusätzliche Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • RTH (Return to Home): Automatische Rückkehrfunktion bei niedrigem Akkustand oder Signalverlust.

Einsatzmöglichkeiten

Dank ihrer Vielseitigkeit eignet sich die DJI Mini 4 Pro für eine Vielzahl von Anwendungen:

  • Landschaftsfotografie: Atemberaubende Panoramen und Detailaufnahmen.
  • Stadtaufnahmen: Detailreiche Fotos und Videos urbaner Landschaften.
  • Vlogs und Social Media: Hochqualitative Inhalte für Plattformen wie YouTube und Instagram.
  • Reisebegleiter: Leicht zu transportieren und ideal für Urlaubserinnerungen.
  • Professionelle Projekte: Dank ihrer Video- und Fotoqualität auch für semi-professionelle Aufträge geeignet.

EU-Drohnenverordnung für Drohnen unter 250 Gramm

Drohnen unter 250 Gramm, wie die DJI Mini 4 Pro, fallen in der EU in die Kategorie Offen (Open Category) und unter die Unterkategorie A1. Folgende Regeln gelten:

  1. Fliegen über Menschen: Erlaubt, solange keine Menschenansammlungen überflogen werden.
  2. Registrierung: Keine Registrierung des Piloten erforderlich, es sei denn, die Drohne verfügt über eine Kamera. In diesem Fall muss der Pilot sich registrieren und eine Registrierungsnummer auf der Drohne anbringen.
  3. Maximale Flughöhe: 120 Meter über Grund.
  4. Direkte Sichtlinie: Der Pilot muss die Drohne stets in Sichtweite steuern.
  5. Alter: Mindestalter für die Steuerung beträgt 16 Jahre, sofern kein erwachsener Begleiter dabei ist.

Diese Regeln machen die DJI Mini 4 Pro zu einer der flexibelsten Drohnen auf dem Markt, da sie viele Freiheiten bietet, ohne dabei auf Sicherheit zu verzichten.


Technische Daten im Überblick

Feature Spezifikation
Gewicht 249 g
Kamera 48 MP, 4K HDR bis zu 60 fps
Sensor 1/1,3 Zoll CMOS
Flugzeit Bis zu 45 Minuten
Maximale Reichweite Bis zu 20 km (OcuSync 4.0)
Hinderniserkennung Rundum (APAS 5.0)

Die DJI Mini 4 Pro überzeugt auf ganzer Linie. Egal, ob für private oder professionelle Zwecke – diese Drohne bietet beeindruckende Leistung in einem kompakten Format. Mit ihren Features hebt sie das Erlebnis des Fliegens und Filmens auf ein neues Level.

Ich verwende die DJI Mini 4 Pro, um spektakuläre Landschafts- und Stadtaufnahmen zu machen. Sie ist ideal für den Urlaub, da sie leicht zu transportieren ist und selbst in der EU sicher über Menschen geflogen werden kann, was sie für urbane Umgebungen besonders praktisch macht. um spektakuläre Landschafts- und Stadtaufnahmen zu machen. Dank ihres geringen Gewichts ist es zudem möglich, in der EU sicher über Menschen zu fliegen, was sie ideal für urbane Umgebungen macht.