Kontrollzonen – Flugbeschränkungsgebiete

In Österreich gibt es verschiedene Flugbeschränkungsgebiete (zB Wien, Neusiedler See, Rheindelta): Hier ist die Beantragung einer gesonderten Bewilligung erforderlich.

Sind Drohnenluftaufnahmen in Wien möglich? (Flugbeschrenkungsgebiet)
Ja für Firmen, wie Dronepix-Media welche im Auftrag eines Kunden fliegen und die eine Bewilligung der Austro-Control im Vorhinein beantragen. Seit August 2022 sind Flüge mit unserer DJI Mini 3 Pro Drohne (Gewicht: 249 Gramm) bis 30m Höhe auch ohne Bewilligung möglich, sofern das Fluggebiet sich nicht im 2,5 Km Radius eines Hubschrauberlandeplatzes eines Krankenhauses befindet. Für Flüge innerhalb dieser Sicherheitszone ist eine Bewilligung bei der AustroControl einzuholen. Für alle weiteren Flüge bleibt es bei nachstehendem Bewilligungsverfahren.
Wie lange vor der geplanten Drohnenluftaufnahme muss der Antrag bei der Austro-Control eingereicht werden?
Der Antrag für Drohnenflüge im Drohnen Flugbeschränkungsgebiet Wien ist 4 Wochen vor dem geplanten Flug einzureichen.
Wer stellt den Antrag für Flüge im Flugbeschränkungsgebiet Wien?
Den Antrag stellen wir, also Dronepix-Media.
Was kostet der Antrag für einen Flug im Flugbeschränkungsgebiet Wien?
Die Gebühren für die Erteilung Bewilligung für ein Flugbeschränkungsgebiet betragen €147 für einen einmaligen Flug (Ist gleich ein Aufstieg mit einer Akkuladung ~ 35 min) oder €410 für mehr als einen Aufstieg (Akkuwechsel). Die Gebühren sind lt. Gebührenverordnung der Austro-Control bzw. nach dem Gebührengesetz festgelegt.
Dazu kommen €76 pro angefangener halber Stunde pro Organ der Austrocontrol. (Zeit, welche die Bearbeitung des Antrags kostet, zwischen 1 und 2 Stunden laut Austrocontrol)
Sind Absperrmaßnahmen für Drohnenaufnahmen in Wien nötig?
Für Drohnenflüge in Wien wird von der Austro-Control eine Absperrung durch die MA46 vorgeschrieben, sofern die Drohne über 250 Gramm wiegt. (Aktuell unsere Mavic 3 mit 895 Gramm).
Für Flüge mit unserer Mavic Mini 3 Pro (249 Gramm), welche auch 4K-Videoaufnahmen möglich macht, genügen Absperrmaßmahnen bzw. Sicherungsmaßnahmen durch Dronepix-Media bzw. durch den Auftraggeber.
Flüge über Menschenmassen (z. B. belebten Fußgängerzonen) sind generell verboten.
Was kostet eine Absperrung durch die MA46 sollte diese nötig sein?
Die Kosten für die Absperrung können je nach Dauer und Umfang variieren. Es lässt sich daher abschließend nicht beurteilen.
Gibt es Gebiete in Wien, welche nicht im Flugbeschränkungsgebiet liegen?
Ja, mache Bereiche fallen nicht in das Flugbeschränkungsgebiet, sondern in die Kontrollzone Wien.
In der Kontrollzone Wien stellt Dronepix-Media vor dem Flug eine Verbindung zu Austro-Control her und meldet den Flug telefonisch an, ein Antrag entfällt somit.
Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontaktieren Sie uns!

Eine Übersicht über Flugbeschräkungsgebiete finden Sie bei Dronespace der Drohenplattform von Austro Control